AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ZND – Zentrum für Neurodivergenz, Diagnostik & Beratung GbR
Vertreten durch die Gesellschafterinnen: Nicola Pape (Psychologin M.Sc.), Lisa-Marie Pape (Sozialpädagogin B.A.)
info(@)zentrum-fuer-neurodivergenz.de
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen im Rahmen der psychologischen Diagnostik und Ersteinschätzung bei Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störungen und/oder ADHS sowie weiterer Diagnostik, erbracht durch das ZND – Zentrum für Neurodivergenz, Diagnostik & Beratung GbR.
2. Art der Leistung
Die Leistungen umfassen:
- Psychologische Gespräche mit Eltern, Bezugspersonen und/oder Klienten
- Strukturierte Anamneseerhebung und Verhaltensbeobachtung
- Einsatz lizenzfreier oder rechtlich zulässiger Screeningverfahren
- Einsatz standardisierter lizensierter Diagnostikinstrumente, u. a.:
- ADOS-2 (Autism Diagnostic Observation Schedule)
- ADI-R (Autism Diagnostic Interview – Revised)
- ADHS-E
- ADHS-KJ
- HASE
- Conners
- CAARS
- Für lizensierte Tests liegen Fortbildungsnachweise vor
- Die gestellten Diagnosen erfolgen im Rahmen der Heilkunde gemäß HeilprG Sie basieren auf anerkannten Klassifikationen (z. B. ICD-10 / ICD-11) und fachlich fundierten Verfahren.
- Erstellung eines psychologischen Befundberichts mit diagnostischer Einschätzung
Die Leistungen erfolgen auf privater Basis und dienen der fachlich fundierten Abklärung, Unterstützung und Beratung. Die Diagnostik erfolgt im Rahmen der Heilkunde und ist rechtlich zulässig. Bitte beachten Sie, dass einzelne Stellen eine ergänzende fachärztliche Mitbeurteilung verlangen können.
3. Abgrenzung zur kassenärztlichen Versorgung
Die hier angebotenen Leistungen erfolgen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Es handelt sich um Privatleistungen, die nicht mit den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen abgerechnet werden können. Die Leistungen erfolgen eigenverantwortlich auf Grundlage der Heilerlaubnis. Die Anerkennung der diagnostischen Ergebnisse durch Dritte (z. B. Behörden, Bildungseinrichtungen, Krankenkassen) liegt im Ermessen der jeweiligen Stelle. Es besteht kein Anspruch auf automatische Anerkennung.
4. Schweigepflicht & Datenschutz
Alle Informationen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Personenbezogene Daten und Dokumentationen werden vertraulich behandelt und nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Datenspeicherung erfolgt gemäß DSGVO.
5. Terminvereinbarung & Ausfallhonorar
Termine werden individuell vereinbart. Vereinbarte Termine können bis 72h vor Beginn kostenfrei abgesagt werden. Erfolgt dies nicht, wird ein Ausfallhonorar in Höhe des ursprünglichen Honorars in Rechnung gestellt.
6. Honorarregelung
Das Honorar für die Leistungen wird vorab transparent kommuniziert. Die Abrechnung erfolgt privat. Die Bezahlung erfolgt per EC-Karte beim Anamnesetermin oder per Überweisung vor dem Testtermin. Eine Rechnungsstellung erfolgt unmittelbar nach der Terminbestätigung. Die Abrechnung erfolgt pauschal für das vereinbarte Diagnostikpaket. Eine Aufschlüsselung der einzelnen diagnostischen Leistungen erfolgt nicht.
7. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Nicola Pape,
Psychologin M.Sc. (London Met.)
Psychologische Medizin & Komplementärmedizin
Gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.